 WinEdt 
IV
 WinEdt 
IV
Deutsches Wörterbuch einstellen
In der Einleitung wurde das deutsche
Wörterbuch für WinEdt mit heruntergeladen. Die Datei in das Unterverzeichnis
"Dict" des Installationsverzeichnisses von WinEdt entpacken. Es
gibt dann ein Unterverzeichnis "German", welches die deutschen
Wörterbücher enthält.
  - in der Menüleiste "Options" auswählen und auf
    "Dictionary ..." klicken
  
 
- Die bereits aktivierten Wörterbücher werden angezeigt. Im Wörterbuch
    "User (Addon)" werden standardmäßig die während einer
    Rechtschreibkontrolle hinzugefügten Wörter gespeichert.
  
 
- Auf den linken Button klicken:
  
 
- und "Insert" auswählen:
  
 
- Einen Namen für das neue Wörterbuch vergeben (im Bild wurde
    "Deutsch" gewählt):
  
 
- Der neue Eintrag muss markiert sein und dann wieder auf den linken Button
    klicken und "Browse" auswählen:
  
 
- Im Installationsverzeichnis von WinEdt zum Unterordner "Dict"
    gehen und dort den Ordner "German" auswählen. Die Liste der
    deutschen Wörterbücher erscheint. Die Datei de_neu.dic für die
    neuen Rechtschreibregeln oder die Datei de_alt.dic für die alten
    Rechtschreibregeln auswählen und auf "Öffnen" klicken:
  
 
- Erneut auf den linken Button klicken ...
  
 
- und "Load" auswählen:
  
 
- Das deutsche Wörterbuch wurde geladen - daran zu erkennen, dass unter
    Status jetzt die Anzahl der Wörter steht, die im Wörterbuch enthalten
    sind:
  
 
- Menü mit einem Klick auf "OK" verlassen.
  
letzte Änderung: 28. März 2003